Bist Du vom Deezer-Datenleck betroffen?
Bis zu 1.000€ Schadensersatz mit dem Deezer-Datenleck-Check
Hervorragend 4.7
★★★★★ 
100+ Bewertungen
100+ Bewertungen
Top Dienstleistung, hat sich für mich zufriedenstellend geklärt, sehr freundlich und schnelle Auskunft
Schnelle Lösungsorientierte Rückmeldung, genau so sollte es sein
Noch nie in meinem Leben habe ich ein derart unseriösen Rechtsbeistand gehabt ! Msn wird nach Wochen nicht Zurrück gerufen ! Immer werden ausreden gefunden ! Msn wird von Anwalt zu Anwalt geschickt ! Simpelste Themen werden in die Länge gezogen ! Msn muss als Mandant täglich Unterlagen nachreichen weil es wieder heißt ich finde das nicht bei uns im System ! Also wirklich nicht El wenn es um einen Strafzettel geht würde ich mich auf diese Kanzlei verlassen ! Absolut 6 und ich bin seit nun über 10 Monaten Mandant in 3 Fällen! In den such eivfsch nichts getan hat!!!!
Schnelle und kompetente Beratung.
Wollte einen Rechtsbeistand für einen Streitfall mit dem Fitx bei dem es um während Corona gezahlte Beiträge ging. Dabei hatte ich sogar das Formular der Kanzlei genutzt. Leider habe ich weder auf meine Anfrage über Instagram noch auf eine meiner 2 Anfragen per Mail oder über den bereitgestellten WhatsApp Account jemals eine Antwort oder Hilfe erhalten. Daher kann ich die gute Kommunikation nicht nachvollziehen, da ich niemals irgendeine Art der Kommunikation aufbauen konnte. Wirklich sehr schade!!
Professionelle Arbeit
(Übersetzt von Google) Mindestens 6 Sterne! (Original) 6 Sterne minimum!
Ich hatte mehrmals versucht meine Fitnessstudio Beiträge bei John Reed zurück zu bekommen(wegen den Schließzeiten im Lockdown). Jedesmal bekam ich die Antwort, dass es nicht geht. Nach dem die Kanzlei die angeschrieben hat, ging es plötzlich doch! Es dauerte nicht lange bis das Geld auf meinem Konto war. Ich bin der Kanzlei super dankbar für die Mühe und empfehle die zu 100% weiter. Außerdem ist der Herr Makar super sympathisch. Man kann ihn bei Instagram folgen: _derjurist Danke nochmal und liebe Grüße
Noch nie war ich so zufrieden mit einer Kanzlei und mit der Arbeit eines Anwalts. Garkeine Erreichbarkeitsprobleme. Auch Anfragen wurden immer sofort beantwortet. Nach langem hin und her mit dem Fitnessstudio in Bezug auf die Rückzahlung meiner Beiträge, hat die Kanzlei in kurzer Zeit Erfolg erzielt. Die Kanzlei kann ich vom Herzen weiter empfehlen.
Das CleverLaw Team hat mir geholfen nach langem hin und her, meine Fitnessstudio Beiträge zurückzubekommen ! Es ging alles wirklich schnell und kompetent über die Bühne. Ich kann Sie nur wärmstens weiter empfehlen, die machen ein klasse Job. Danke noch mal und liebe Grüße
Einfache, unkomplizierte und schnelle Kontaktaufnahme - und das obwohl ich aus München bin. Ich möchte Herr Makar und seinem tollen Team wirklich vom Herzen danken für ihre schnelle Hilfe und dafür das sie ihr Wort auch gehalten haben, absolut nicht zu vergleichen mit anderen Kanzleien ... vielen Dank für alles!
Danke für eure Hilfe. Ohne euch hätte ich meinen Fitnesstudiobeitrag aus der Lockdownzeit nie zurückbekommen. Als ich die Betreiber selbst angeschrieben habe kam selbst nach 2 Jahren vertröstende Antworten erhalten, dass ich doch im Unrecht sei. Kaum holt man sich eine höhere Macht an die Seite war das Geld schneller auf dem Konto als man gucken konnte.
Ich habe die Fitnessstudio Beiträge zurückerstattet bekommen, nur für die Lockdown Monate, weil das Fitnessstudio wegen corona schließen musste. Hat alles super geklappt. Danke an Kanzlei Cleverlaw.
Alles super gelaufen. Hatte vor einigen Monaten einen Verkehrsunfall. Ich habe mich zuvor noch nie von einem Anwalt vertreten lassen, da ich die ganzen Schreiben von der Gegenversicherung nicht verstanden habe. Über den E-Mail-Verkehr konnte ich alles problemlos die nötigen Dokumente einreichen. Cleverlaw hat alles sehr unkompliziert und schnell erledigt. Deshalb 5/5 Sterne.
Ich bin vollstens zufrieden und kann die Kanzlei besten Gewissens empfehlen. Über Instagram bin ich auf die Kanzlei aufmerksam geworden und ich bin mit dem Endergebnis absolut zufrieden. Mir konnten sämtliche gezahlten Fitnessbeiträge trotz Lockdown zurück erstattet werden. Vielen lieben Dank!
Unsere Angelegenheit wurde sofort zu Herzen genommen und sich gekümmert. Auf Antworten musste man zwar ein wenig warten aber kein Wunder, wenn man so beliebt ist und jeder was möchte 😀 wir haben uns gut betreut gefühlt und den Fall haben sie auch für uns gewonnen! Danke für alles!!!!
Sehr hilfsbereit und freundlich. Die Kanzlei hat mir beim Fitnessstudiofall sehr geholfen nachdem der alleinige Versuch ohne Erfolg war. Und dies auch kostenfrei.
Prüfe mit unserem kostenlosen Deezer-Datenleck-Check, ob Du vom Deezer-Datenleck betroffen bist. Du musst nur Deine E-Mail-Adresse eingeben und erfährst innerhalb weniger Sekunde, ob Du vom Deezer-Datenleck betroffen bist.
Wenn Du vom Deezer-Datenleck betroffen bist, brauchen wir noch ein paar Informationen von Dir, damit Dein Fall vollständig von uns überprüft werden kann.
Wir prüfen Deine Angaben und bereiten wir nötigen Unterlagen vor, die wir für Deine Schadensersatzforderung brauchen.
Anschließend erhältst Du eine Vollmacht von uns, die wir von Dir unterschrieben für die Legitimation gegenüber Deezer benötigen.
Nach Erhalt der Vollmacht kontaktieren wir Deezer und fordern diese in einem außergerichtlichem Schreiben Schadensersatzzahlung auf.
2019 wurde ein Partner-Unternehmen von Deezer gehackt. Dabei wurden über 230 Millionen Datensätze gestohlen, die persönliche Informationen der Nutzer enthalten.
Betroffene Nutzer sollten ihr persönliches Passwort für Deezer als Vorsichtsmaßnahme ändern und überprüfen, ob sie vom Datenleck betroffen sind. Falls ja, ist es ratsam, rechtliche Schritte einzuleiten, um Schadensersatz geltend zu machen.
Betroffene des Datenlecks können bis zu 1.000 Euro Schadensersatz von Deezer verlangen. Wir helfen Dir dabei, Deine Ansprüche bei Deezer geltend zu machen.
Die gestohlenen Datensätze enthielten:
Ja, es ist wichtig, den Anspruch auf Schadensersatz innerhalb einer bestimmten Frist geltend zu machen. Unsere Anwaltskanzlei berät Dich umfassend und stellt sicher, dass Ihre Ansprüche rechtzeitig und korrekt eingereicht werden.
Um sich abzusichern und Deine Rechte wahrzunehmen, empfehlen wir Dir eine Beratung bei unserer Kanzlei. Wir stehen Dir zur Seite, unterstützen Dich bei der Durchsetzung Deiner Ansprüche und helfen Dir, den Schaden aus dem Deezer-Datenleck einzufordern. Kontaktiere uns gerne, um weitere Informationen zu erhalten und einen Termin zu vereinbaren. Deine Zufriedenheit und Dein Schutz stehen für uns an erster Stelle.
Ja, auch Personen ohne Deezer-Anmeldung können vom Datenleck betroffen sein. Deezer hat in der Vergangenheit mit diversen Partnern zusammengearbeitet, über die Daten ermittelt wurden. Diese Partnerschaften könnten dazu führen, dass Daten von Personen, die nicht direkt bei Deezer angemeldet waren, ebenfalls in den gestohlenen Datensätzen enthalten sind. In solchen Fällen könnten auch diese Personen potenziell von Identitätsdiebstahl oder anderen Risiken betroffen sein. Es ist daher wichtig, dass auch Nicht-Deezer-Nutzer ihre Daten überprüfen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einleiten, um sich zu schützen. Unsere Kanzlei für Verbraucherschutz steht Dir dabei gerne zur Seite, um Deine Rechte zu vertreten und Deinen Schutz zu gewährleisten.
Wenn Du keine Rechtsschutzversicherung hast, kannst Du dich auf unserer Warteliste eintragen. Sobald wir eine gesicherte Rechtssprechung zum Deezer-Datenleck haben, informieren wir Dich und setzen auch Deinen Anspruch durch.
Das Deezer-Datenleck ist kein Fake, sondern eine Datenpanne, die im Jahr 2019 bei einem Dienstleister des Musikstreamingdienstes Deezer stattgefunden hat. Bei dieser wurden persönliche Daten von 230 Mio. Nutzern entwendet und anschließend im Darknet zum Kauf angeboten.
Das Deezer Datenleck ist im Jahr 2019 bei einem Dienstleister von Deezer passiert. Bekannt wurde die Datenpanne im Jahr 2022.
Vom Deezer-Datenleck sind insgesamt 230 Millionen Nutzer betroffen. Weil Deezer teilweise Aktionen mit Partnerunternehmen durchgeführt hat, können auch Personen ohne Deezer-Account betroffen sein.
Artikel 82 der DSGVO sieht vor, dass du einen Anspruch auf Schadensersatz hast, wenn du aufgrund einer Datenschutzverletzung einen materiellen oder immateriellen Schaden erlitten hast. Dies könnte finanzielle Verluste durch betrügerische Transaktionen oder sogar emotionale Belastung und Vertrauensverlust aufgrund des Datenverstoßes umfassen.
Wir unterstützen Dich bei der Durchsetzung Deiner Schadensersatzansprüche, indem wir Deinen Anspruch bei Deezer geltend machen. Nachdem Du den Mandantenfragebogen ausgefüllt hast, läuft das Verfahren bei uns wie folgt ab:
Sobald Deine Versicherung uns die Deckung Deines Falls zugesagt hat, beginnen wir mit der Durchsetzung Deiner Schadenseratzansprüche.
Beim Deezer-Datenleck steht Dir nach unserer Auffassung eine Schadensersatz in Höhe von bis zu 1.000 € zu. Dein Schadensersatzanspruch ergibt sich aus den Pflichtverletzungen von Deezer, die die DSGVO betreffen.
Du bezahlst erst, wenn wir anwaltlich tätig werden. Die Prüfung ist kostenlos.
Du kannst uns neben den Klassikern Telefon und E-Mail auch per WhatsApp und Instagram erreichen.
Wenn du uns mit einem Einspruch beauftragst, verpasst du garantiert keine Fristen, die für dich relevant sind.
Der Musik-Streamingdienst Deezer befindet sich derzeit inmitten einer öffentlichkeitswirksamen Herausforderung:
Auch Deezer blieb nicht von einem Datenleck verschont. Mehr als 230 Millionen Datensätze von Nutzern des Musikstreaming-Anbieters wurden gestohlen und werden im Internet zum Verkauf angeboten.
Diese Datensätze umfassen persönliche Informationen der Kunden, jedoch scheinen Passwörter oder Zahlungsdaten nicht betroffen zu sein. Die Quelle des Lecks liegt nicht bei Deezer selbst, sondern bei einem externen Internet-Dienstleister.
Du benötigst rechtliche Hilfe? Gib jetzt Deine Daten in unser Formular ein und erhalte ein unverbindliches Angebot!
Du wurdest geblitzt? Jeder dritte Bußgeldbescheid ist fehlerhaft. Lade jetzt Deinen Bußgeldbescheid hoch und lasse ihn kostenlos prüfen!
Du hast ein hochpreisiges Coaching gekauft und bist nicht zufrieden? Lasse Deinen Coachingvertrag durch unsere Anwälte prüfen!
Du kannst unseren kostenlosen Deezer-Datenleck-Check verwenden und prüfen, ob Du vom Datenskandal betroffen bist. Das Ergebnis erhältst Du sofort und unverbindlich.
Die 230 Millionen Datensätze, die beim Deezer-Datenleck abhanden gekommen sind, wurden über das Darknet verbreitet und Anfang 2023 zur gemeinnützigen Datenbank „Have I Been Pwned“ hinzugefügt. Über eine verschlüsselte Abfrage kann unser Datenleck-Check prüfen, ob Deine E-Mail-Adresse betroffen ist.