Du bist von einer Flugverspätung oder -annullierung betroffen?
Erhalte bis zu 600 € Entschädigung pro Fluggast, ganz egal, wie teuer das Ticket war!
- EU-weit
- bis zu 3 Jahre rückwirkend
- geringer Zeitaufwand
Fülle einfach und schnell unser Formular aus – so haben wir alle Infos, um Deinen Fall prüfen zu können.
Wir prüfen Deinen Flug und geben Dir eine klare Einschätzung. Wenn ein Anspruch besteht, übernehmen wir den Rest.
Wir nehmen Kontakt mit der Fluggesellschaft auf und fordern außergerichtlich die volle Entschädigung – mit Frist und Nachdruck.
Reagiert die Airline nicht innerhalb von 2 Wochen, reichen wir Klage ein – ohne Aufwand für Dich.
Bei Verspätungen von mehr als drei Stunden oder Annullierungen kannst Du eine Entschädigung von bis zu 600 Euro erhalten. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugstrecke:
bis 1.500 km: 250 Euro pro Fluggast
über 1.500 km bis 3.500 km: 400 Euro pro Fluggast
über 3.500 km: 600 Euro pro Fluggast
Um Anspruch auf eine Entschädigung bei einer Flugverspätung nach der EU-Fluggastrechte-Verordnung zu haben, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Um eine Entschädigung zu beantragen, fülle einfach unser Formular aus und reiche alle relevanten Unterlagen wie Buchungsbestätigungen, Bordkarten und Nachweise zu Deinem Flug ein.
In der Regel hast Du bis zu drei Jahre Zeit, um einen Entschädigungsantrag einzureichen. Die Frist kann je nach Land und Art des Vorfalls variieren, daher ist es ratsam, so schnell wie möglich nach dem Ereignis zu handeln.
Wenn Dein Flug von einem Streik betroffen ist, gelten je nach Art des Streiks folgende Rechte:
Ein außergewöhnlicher Umstand („höhere Gewalt“) ist eine Situation, die eine pünktliche Landung oder einen pünktlichen Start unmöglich macht und auf welche die Fluggesellschaft keinen Einfluss hat. Dazu gehören:
Vorsicht: Fluggesellschaften berufen sich manchmal auf vermeintlich außergewöhnliche Umstände, um keine Entschädigung zahlen zu müssen.
Bei Verspätungen von mehr als drei Stunden oder Annullierungen kannst Du eine Entschädigung von bis zu 600 Euro erhalten. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugstrecke:
Um Anspruch auf eine Entschädigung bei einer Flugverspätung nach der EU-Fluggastrechte-Verordnung zu haben, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Um eine Entschädigung zu beantragen, fülle einfach unser Formular aus und reiche alle relevanten Unterlagen wie Buchungsbestätigungen, Bordkarten und Nachweise zu Deinem Flug ein.
In der Regel hast Du bis zu drei Jahre Zeit, um einen Entschädigungsantrag einzureichen. Die Frist kann je nach Land und Art des Vorfalls variieren, daher ist es ratsam, so schnell wie möglich nach dem Ereignis zu handeln.
Wenn Dein Flug von einem Streik betroffen ist, gelten je nach Art des Streiks folgende Rechte:
Ein außergewöhnlicher Umstand („höhere Gewalt“) ist eine Situation, die eine pünktliche Landung oder einen pünktlichen Start unmöglich macht und auf welche die Fluggesellschaft keinen Einfluss hat. Dazu gehören:
Vorsicht: Fluggesellschaften berufen sich manchmal auf vermeintlich außergewöhnliche Umstände, um keine Entschädigung zahlen zu müssen.